>> Archive by category "Veranstaltungen" (Page 8)

Veranstaltungen

ACT NOW! – Kultur aktiv fürs Klima: Aktionstag Fr | 06.10.2023 | Beginn 17:00 Uhr im Pavillon Hannover

Rahmenprogramm mit Paneldiskussion, Ausstellung uvm. Wie können Veranstaltungen klimaneutral werden und welche Rolle kann die Kultur bei der bevorstehenden Transformation spielen? Diesen Fragen widmen wir uns neben den Konzerten auch in einem vielfältigen und eintrittsfreien Rahmenprogramm der Reihe ACT NOW! In der Ausstellung „No Art on a Dead Planet“ wird Protestkunst zu sehen sein. Expert*innen werden mit dem Publikum über die besondere Rolle von Kunst und Kultur in der Klimakri...
weiter

Deutsche UNESCO-Kommission: Veranstaltung online „Kunst & Kultur und Künstliche Intelligenz“

Am Mittwoch, den 4. Oktober 2023 von 14.00 bis 16.30 Uhr, digital (Zoom) Künstliche Intelligenz (KI) ist längst im Alltag angekommen. Gerade die Einführung neuer, für die breite Bevölkerung nutzbarer Systeme generativer KI seit Sommer 2022, wie Midjourney, Dall-E2, oder Chat-GPT, hat besondere Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt. Auch auf den Kulturbereich hat dies massive Auswirkungen, mit Gefährdung von Arbeitsplätzen über Urheberrechtsfragen, „Content-Schwemme“ bis zur Ermöglichung neuer ...
weiter

Aufruf zur Teilnahme an der Kundgebung der Gewerkschaft Verdi: Samstag, 19. August 2023, ab 18 Uhr vor dem Künstlerhaus Hannover, Sophienstraße

Die Fachgruppe Bildende Kunst der Gewerkschaft Ver.di, Bezirk Hannover-Heide-Weser, ruft anlässlich der Eröffnung der Herbstausstellung des Kunstvereins Hannover zu einer Kundgebung vor dem Künstlerhaus auf. Der BBK Hannover unterstützt die Kundgebung und ruft seine Mitglieder zur Teilnahme auf. Ebenso wie die Kolleginnen und Kollegen der Gewerkschaft Ver.di möchten sie die Gelegenheit nutzen, um mit den Gästen der Vernissage über die prekäre Lage der bildenden Künstler*innen ins Gespräch zu kom...
weiter

Achtung kurzfristig! Kunsthalle Emden am 1. August 2023:

am Dienstag, 1. August, ist wieder KUNSTABEND mit freiem Eintritt ab 17 Uhr, Ausstellungs-Führung ab 18 Uhr, Junge-Freunde-Bar und Talk im Atrium um 19 Uhr. Direktorin Lisa Felicitas Mattheis trifft sich diesmal "Auf ein Bier mit..." Dr. Hartmut W. Fischer, Vorsitzender des bbk Berufsverband bildender KünstlerInnen, Bez. Ostfriesland. Beim Gespräch über Fragen wie: was macht der bbk, wie ist die Situation der freien Kunstszene in der Region und anderes mehr können auch Sie mitdiskutieren. Bei d...
weiter

Auftaktveranstaltung ESF Plus-Förderprogramm KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige

Mittwoch, 12. Juli, 15:30-18:00 Uhr Eine Anmeldung ist hier möglich. Wichtiger Hinweis: Aufgrund technischer Probleme konnten trotz erfolgreicher Rückmeldung an Sie Anmeldungen zwischen dem 21. Juni und dem 28. Juni leider nicht gespeichert werden. Damit Sie für weitere Informationen und technische Hinweise berücksichtigt werden können, wird darum gebeten, die Anmeldung zu wiederholen. Bundesminister Hubertus Heil wird die Auftaktveranstaltung eröffnen. Anschließend diskutieren Vertrete...
weiter

Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst informiert über die Stimmübertragung zur Mitgliederversammlung:

Sie können persönlich nicht an der Mitgliederversammlung 2023 in München teilnehmen und haben Ihr Stimmrecht noch nicht übertragen? Lassen Sie Ihre Stimme nicht verfallen und damit ungehört! Machen Sie von Ihrem Stimmübertragungsrecht Gebrauch! Und so einfach geht´s: Noch bis zum 17. Juli 2023, 17:00 Uhr, können Sie im Registrierungsportal Ihre Stimme elektronisch übertragen. Loggen Sie sich dort mit Ihrem Passwort und Ihrer Urhebernummer ein. Beides haben wir Ihnen mit der Einladung zur Mitg...
weiter

Digitale Auftaktveranstaltung: Förderprogramm KOMPASS – Kompakte Hilfe für Soloselbstständige, 12.07.2023

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lädt am Mittwoch, 12. Juli 2023, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr, zur digitalen Auftaktveranstaltung des Förderprogramms KOMPASS - Kompakte Hilfe für Soloselbstständige ein. Bundesminister Hubertus Heil wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen. Im Anschluss daran diskutieren · Egbert Holthuis, Leiter des Referates EMPL.B.4 in der Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration der Europäischen Kommission · Peter Klotzki, Hauptgesc...
weiter

Veranstaltung: Die Kunst des Überlebens: Zur sozialen Lage der Künstler:innen in Niedersachsen, 27. Juni 2023

Die Landesgruppe Niedersachsen der Kulturpolitischen Gesellschaft lädt ein. Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, wird im Gespräch mit Ralf Döring (NOZ) über die soziale Lage von Künstler:innen in Niedersachsen diskutieren. Es werden Herausforderungen wie die Einkommenssituation, soziale Absicherung, hybride Arbeitsformen, Zugang zu Ressourcen und Infrastruktur, sowie Barrieren und Herausforderungen beim Zugang zu Fördermöglichkeiten erörtert. 27. Juni 2023, ...
weiter

Zertifikatskurs Kunst I Werk I Nachlass gestalten. pflegen. bewahren. CAVE: Es fallen Kosten an.

22.06.2023 – 24.06.2023, am 7. Juli 2023 Online-Panel 15.00 – 18.00 Uhr: Die Erhaltung von künstlerischem Werk und Kunstsammlung steht vor allem in privater Verantwortung. Die Zusammenschau eines Oeuvres oder einer Kollektion verliert sich spätestens, wenn der Erbfall eintritt. Zur Bewahrung dieser schöpferischen Leistungen kann Vorsorge getroffen werden – von jungen Künstlerinnen und Künstlern, die ihr Werk von vornherein gut aufbereiten, von Kunstkäuferinnen und Kunstkäufern, die ihrer ...
weiter
Top