>> Posts tagged "Nachwuchskünstler/innen" (Page 3)

Nachwuchskünstler/innen

Ausschreibung für den 12. WERNER-KÜHL-PREIS 2022

Preis Der 12. Werner-Kühl-Preis 2022 ist mit 5.000,- € dotiert und umfasst neben der Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Ackerbürgerhaus des Kreismuseums Syke eine Einzelausstellung des/der Preisträger:in im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wettbewerbsbedingungen für den Kunstpreis ~ Bereich Malerei ·      Teilnehmen kann jede:r professionelle Künstler:in mit Wohnsitz in den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg, Rotenburg, Osterholz und Oldenburg sowie in den St...
weiter

Hans-Purrmann-Preise 2023 – Ausschreibung für den Förderpreis

Bereits zum 21. Mal lobt die Stadt Speyer den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ aus und fordert öffentlich zur Bewerbung auf. Der Bewerbungszeitraum beginnt am 1.9.2022 und endet am 31.10.2022. Alle wichtigen Informationen zum zeitlichen Ablauf, den Bewerbungsmodalitäten und den rechtlichen Bestimmungen können der Ausschreibung entnommen werden: Ausschreibung für den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ 2023 Bewe...
weiter

Ausschreibung für den 12. WERNER-KÜHL-PREIS 2022

Der 12. Werner-Kühl-Preis 2022 ist mit 5.000,- € dotiert und umfasst neben der Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Ackerbürgerhaus des Kreismuseums Syke eine Einzelausstellung des/der Preisträger:in im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wettbewerbsbedingungen für den Kunstpreis Bereich Malerei• Teilnehmen kann jede:r professionelle Künstler:in mit Wohnsitz in den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg, Rotenburg, Osterholz und Oldenburg sowie in den Städten Bremen und...
weiter

Ausschreibung von drei Dorothea-Erxleben-Stipendien ausschließlich für Künstlerinnen an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig (Nachwuchsförderung)

Das Land Niedersachsen und die HBK Braunschweig vergeben ab 1.12.2021 für den Zeitraum bis zu zwei Jahren je ein Stipendium mit den Schwerpunkten Bildhauerei, Performance und Malerei. Ziel der Stipendien ist die Qualifizierung für eine Professur. Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kuns...
weiter

Region Hannover fördert Vernetzung der zeitgenössischen Kunstszene – Gesucht: Tandems für Bildende Kunst

Region Hannover. Bildende Künstlerinnen und Künstler sowie regionale Kunsteinrichtungen bei ihren Projekten, Ausstellungs- und Vermittlungsvorhaben unterstützen: Das ist die Idee eines neuen Förderprogramms, mit dem die Region Hannover die zeitgenössische Kunstszene miteinander in Kontakt bringen und die Kunst im ländlichen Raum stärken will. Dafür sollen junge Kunstschaffende und ländliche Kunstvereine und Kunstschulen ein Tandem bilden und gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Über einen Zeitra...
weiter

38. Kunstpreis »junger westen« der Stadt Recklinghausen

Seit dem 1. Juli 2021 läuft der Bewerbungszeitraum zum 38. Kunstpreis »junger westen« der Stadt Recklinghausen. Der Kunstpreis wird 2021 für Grafik, Zeichnung und Fotografie ausgeschrieben und ist mit 10.000 € dotiert. Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Künstler*innen deutscher Staatsangehörigkeit und solche, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, ab Jahrgang 1986 einschließlich. Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt zwischen dem 1. Juli und 15. August 2021 über die Homepage...
weiter

Wettbewerb „Kunst im Stadtbild Wolfsburgs – KiS, Ideenwettbewerb für den künstlerischen Nachwuchs“

Zum 5. Mal wird der Wettbewerb „Kunst im Stadtbild Wolfsburgs – KiS, Ideenwettbewerb für den künstlerischen Nachwuchs“ ausgeschrieben. Der biennale Wettbewerb wurde im Jahr 2013 erstmalig ausgeschrieben. Der Ideenwettbewerb richtet sich an Studierende und Absolventen*innen der Fachrichtung "Freie Kunst" und anderer Kunst-Studiengänge mit Schwerpunkt "Kunst im öffentlichen Raum" oder „Digitale Kunst“ an deutschen Hochschulen. Geboten wird die Möglichkeit, Ideen für Projekte zur Kunst im Stadtbild...
weiter

Nachwuchskunstpreis der Atelierkate Lesum 2021, Einsendeschluss 31.05.2021

Ausrichter/in und Ausstellungsort ist das Künstlerhaus Atelierkate Lesum An der Lesumer Kirche 22 - 28717 Bremen - www.atelierkate.de Ausschreibung zur Verleihung des Nachwuchskunstpreises am 26. September 2021 Thema: „ICH“ Techniken: Malerei-Zeichnung-Grafik-Fotografie Zugelassen ist eine Originalarbeit mit den Höchstmaßen 100 x 100 x 20 cm. Diptychon/Triptychon wird als eine Arbeit gewertet. Einsendeschluss: 31. Mai 2021 Teilnehmer: Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Künstlerinnen und...
weiter

Zeit für Ideen – Jugendkulturpreis Niedersachsen 2018

Wieder ist es ZEIT FÜR IDEEN! Die Stiftung Niedersachsen und die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung schreiben den Jugendkulturpreis Niedersachsen 2018 aus. Einzelne Jugendliche oder Jugendgruppen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren können sich mit einer Idee zum Thema „ZEIT FÜR IDEEN" bis zum 24. November 2017 unter www.jugendkulturpreis-nds.de bewerben. Hier erläutert auch ein kurzer Film den Wettbewerb. Insgesamt werden 10 Projektideen ausgewählt und mit 1.000 € Startkapital für die Ums...
weiter

Förderverein zum Aufbau einer Juliane Noack Künstlerförderung: Ausschreibung von Projektförderung – Skulptur, Schmuckkunst und Intervention

Der Förderverein zum Aufbau einer Juliane Noack Künstlerförderung e.V. schreibt zum ersten Mal seit seiner Gründung eine allgemeine Projektförderung aus und lädt Künstler*innen in den ersten Berufsjahren zur Bewerbung ein. Die Projektförderung kann für Ausstellungen und die Erarbeitung künstlerischer Projekte, Reisekosten im Rahmen der künstlerischen Tätigkeit, einen Katalog, die Künstler-Website, gedruckte Infomaterialien oder weitere vergleichbare Zwecke eingesetzt werden. Gefördert werden Pro...
weiter
Top