>> Posts tagged "Symposium"

Symposium

Sculpture Network’s Online Club

What if you are a female sculptor? Montag, 29. Januar 2024, 20.00 Uhr MEZ Welche Herausforderungen haben Bildhauerinnen? Wie wird ihre Arbeit rezipiert? Wie lassen sich Mutterschaft und Kunst verbinden? Hat die feministische Bewegung die Situation für Künstlerinnen in den letzten 30 Jahren verbessert? Besuchen Sie den Vortrag der Künstlerin Lorna Green UK über die sozioökonomische Stellung von Bildhauerinnen im Vereinigten Königreich zwischen 1989 und 2022. Ihre Forschungsarbeit von 1989 wu...
weiter

Symposion: Kunst, Künstler:innen, Nachhaltigkeit. 50 Jahre BBK

Back to the roots ... und auf in die Zukunft Das Jahressymposion des BBK Bundesverbands widmet sich der notwendigen Transformation der Gesellschaft, der Kunst und Kultur im Angesicht des Klimawandels: Kunst, Künstler:innen und Nachhaltigkeit sind das Thema an historischem Ort, der Frankfurter Paulskirche – und das aus gutem Grund: Dieser Ort war Ausgangspunkt für die Gründung des BBK vor 50 Jahren. Wir wollen im Anschluss an das Symposion dieses Jubiläum begehen – mit Kunst, Zeitzeug:innen, Ehr...
weiter

EINLADUNG zu Kunst und Freiheit. Unter Druck – Ein Symposium des Deutschen Künstlerbundes in Kooperation mit dem Kunstmuseum Bonn 

Unter der Schirmfrauschaft von Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien am 28. Mai 2022 im Kunstmuseum Bonn Freier Eintritt. Aufgrund der begrenzten Platzzahl Anmeldung bis zum 23. Mai unter: www.kuenstlerbund.de/anmeldung-bonn-2022 Wie steht es derzeit mit der Freiheit in unserer Gesellschaft, ist sie eine unabdingbare Grundvoraussetzung für künstlerisches Arbeiten und Handeln? Eröffnet die Autonomie der Kunst Wirkungsmöglichkeiten und setzt Reflexionen frei oder wird sie z...
weiter

BBK-Symposion ProKunsT am 29. Oktober 2021

Landesvertretung Niedersachsen in Berlin | 14 bis 18 Uhr Präsenzveranstaltung (Es gilt die 3 G-Regel.) 20 Monate nach dem ersten Lockdown und unmittelbar nach der Bundestagswahl drängt sich die Frage des "Wie weiter?" auch für Bildende Künstler:innen auf. Was hat uns die Pandemie gelehrt? Welche alten und welche neuen Förderinstrumente sind zukunftsfähig, welche haben Reformbedarf? Worin sind die Defizite in der ökonomischen und sozialen Sicherung begründet? Welcher Reformen bedarf es zur ...
weiter

Symposium: Kunst im Spannungsfeld. 26.10.2018, Akademie der Künste Berlin

Das BBK-Symposion fragt, welchen Kontext Kunst benötigt, welche Kunst im Zeitalter der Globalisierung und digitalen Vernetzung Beachtung findet und was über die Sichtbarkeit von Kunst entscheidet. 13:00 Uhr Begrüßung, Doris Granz, BBK-Bundesvorstand 13:15 Uhr Eröffnungsreferat Vernetzt. Wie die Digitalisierung die Welt (und uns) verändert. Prof. Dr. Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler an der Universität Tübingen anschließend Publikumsbeteiligung 15:00 Uhr Podiumsrunde Mut zur Regionalit...
weiter

regional – global: Kunst im Spannungsfeld: Symposion des BBK-Bundesverbandes

Am 26. Oktober 2018 in der Akademie der Künste, Berlin, Pariser Platz 4. Das BBK-Symposion fragt, welchen Kontext Kunst benötigt, welche Kunst im Zeitalter der Globalisierung und digitalen Vernetzung Beachtung findet und was über die Sichtbarkeit von Kunst entscheidet. Moderation: Jürgen König, Deutschlandradio Anmeldung erbeten über diesen Link Registrierung ab 12:15 Uhr Der Eintritt ist frei! Veranstalter: Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Taubenstraße 1 10117 Berli...
weiter
Top