Künstlerresidenz in Sofia (Bulgarien)

Einsendeschluss: So., 02.04.2023 - 23:59 Ansprechpartner: Peter Kees, 0176-48532440, info@embassy-of-arcadia.eu, arkadien.info Teilnahmeberechtigt: alle. Örtliche Begrenzung: international. Thema: Arkadien-Festival: Schöne, neue Welt Der Kunstverein Ebersberg in Kooperation mit dem Berliner Projektraum roam sowie dem Kulturzentrum Toplo Centrala in Sofia (Bulgarien) schreibt im Rahmen seines 3.Arkadien-Festivals eine Künstlerresidenz in Sofia (Bulgarien) ...
weiter

Bismarck neu denken | Internationaler offener Ideenwettbewerb zur Kontextualisierung des Bismarck-Denkmals im Alten Elbpark in Hamburg

Auslober Stiftung Historische Museen Hamburg Wettbewerbsbetreuung büro luchterhandt & partner Luchterhandt Senger Witt Stadtplaner PartG mbB, Hamburg Wettbewerbsaufgabe Das Bismarck-Denkmal im Hamburger Alten Elbpark steht seit seiner Errichtung 1906 für eine Vielzahl von Bedeutungen. Heute wird es von vielen als Ausdruck einer autoritären und kolonialen Tradition verstanden, die Teil unserer Geschichte ist und zu der wir uns verhalten müssen und wollen. Eine Neurahmung des...
weiter

VON KUNST LEBEN – KUNST-COACHING.COM: EINE SOMMERAKADEMIE IN KOOPERATION MIT DER ALFRED TOEPFER STIFTUNG F.V.S.

Vermarktungsstrategien für bildende Künstlerinnen und KünstlerDer Kunstmarkt befindet sich in einem strukturellen Veränderungsprozess. Globalisierung und Digitalisierung, Monopolisierung, Spekulation und die neuen Medien verändern die einst so konservative Branche. Die Corona-Pandemie war eine zusätzliche Herausforderung, durch die sich die Strukturen weiter verändert haben. Sich in diesem komplexen Markt zu positionieren erfordert, sich wissend und bewusst für den „Beruf Künstler*in“ zu entsche...
weiter

Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel: Service Design und Nutzerorientierung im Kulturbetrieb

NEU: ONLINE STATT VOR ORT – Ein Workshop zum Themenbereich »Agiles Arbeiten« 29.03. – 30.03.2023 (Mi, 09:00 – Do, 15:00) | Leitung: Johanna Götz | Kostenanteil: 230,- € Online-Workshop Kulturelle Organisationen waren schon immer im Besonderen herausgefordert, ihre Relevanz in der Gesellschaft zu behaupten, ihre Inhalte zu vermitteln und für sich zu begeistern. In Zeiten digitaler Medien wird die Konkurrenz immer größer, die Zielgruppen werden diverser und in der Flut an Angeboten immer ...
weiter

VORTRAG: Künstlerhaus Meinersen: Sabrina Gebhard, Die Chance der Kunsttherapie, Donnerstag, 23. März 2023 um 19Uhr

Kunsttherapie bedient sich der menschlichen Kreativität und Gestaltungskraft. Dadurch können die Grenzen der Sprache überwunden werden. Innere Bilder und Stimmungen können mit kunsttherapeutischen Methoden oft besser ausgedrückt werden als mit einem rein verbalen Therapieansatz. Allein der Prozess des Gestaltens hat ein großes therapeutisches Potential. Etwas nimmt Gestalt an, indem der Inhalt in Form und Farbe übersetzt wird. Das Bild kann als unser Geschöpf interpretiert und erlebt werden. Im ...
weiter

*** OPEN CALL **** KUBUS KOOPERATIV: NEUES AUS HANNOVERSCHEN ATELIERS 2023

13.05. bis 18.6.2023, Schwerpunkt: ZEICHNUNG allover In der Ausstellungsreihe NEUES AUS HANNOVERSCHEN ATELIERS präsentiert Dagmar Brand seit über 20 Jahren jeweils aktuelle Arbeiten hannoverscher Künstler*innen. In diesem Jahr findet die Ausstellung nun bereits zum dritten Mal in Kooperation mit der Städtischen Galerie KUBUS statt. Alle Künstler*innen aus Hannover und der Region Hannover können sich bewerben. Die eingereichten Arbeiten dürfen nicht älter als ein Jahr sein. In diesem Jahr steh...
weiter

Tag der Druckkunst am 15. März 2023

300 Veranstaltungen bundesweit Der Tag der Druckkunst findet auch in diesem Jahr am 15. März statt. Die Woche rund um dieses Datum ist für viele zu einem festen Termin in den Kulturkalendern geworden, was sich an der stetig wachsenden Anzahl von Veranstaltungen ablesen lässt. Der Tag der Druckkunst ist eine Initiative des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BBK) und wird von vielen der 60 BBK-Landes- und Regionalverbände sowie zahlreichen Druckwerkstätten, Kunstvereine...
weiter

VereinteKultur – Interessenvertretung Freie Kunst und Kultur Hannover e.V.: Die aktuelle Situation Kulturschaffender in Hannover: Aufruf zur Teilnahme an einer Studie

Die Grundidee der Studie liegt darin, die spezifischen und individuellen Interessen der Vertreter*innen der freien Kunst- und Kulturszene in Hannover zu identifizieren. Die Umfrage soll sich nicht nur auf die Vereinsmitglieder der VereintenKultur (Interessenvertretung Freie Kunst und Kultur Hannover e. V.) begrenzen, sondern ein umfangreiches Bild zu den Interessen und Anforderungen der gesamten Kunst- und Kulturszene Hannovers zeichnen. Alle Kulturschaffenden der Stadt sollen dort abgebildet we...
weiter

Kunstverein Burgwedel-Isernhagen e.V.: PARKOMANIE 2023: zwischenraum I space between. Bewerbung bis 31.Mai 2023. Beteiligung Transport- + Materialkosten

Ausstellungsdauer: 12. August bis 30. Oktober 2023Vernissage: Sonnabend, 12. August 2023, 17 UhrAusstellungsort: Alter Park, Thönser Straße, 30938 Großburgwedel „nicht die dinge nimm an, sondern zwischenräume, nicht die einheiten, sondern die flüssigen, zittrigen verbindungen“ Kurt Schwitters, Dada- und Total-Künstler (1887-1948) Teilnahmeberechtigt sind Künstler*innen der Angewandten und Bildenden Kunst. Zugelassen sind Arbeiten sämtlicher Kunstgattungen, Techniken und Methoden, die sich ...
weiter

49. Detmolder Kunsttage 2023: Mehr als eine Farbe. Bewerbung bis 03.04.2023. CAVE: Nur Reisekostenzuschuss + Übernachtungspauschale

Was ist Farbe und wie entsteht sie? Wie wirken Farben auf den Geist, beeinflussen Stimmungen? Kann Farbe auch ein Klang oder Duft sein? Die Ausstellung der Detmolder Kunsttage 2023 soll sich rund um die Farbe(n) drehen. Um Farbsymbolik und Farbwirkung und Fragen wie: Können Farben manipulieren? Wecken Farben Erinnerungen? Wie beeinflussen sie die psychische Verfassung? Wie änderte sich der Blick auf eine Farbe im Lauf von Jahren und Jahrhunderten? Farben in Malerei und Mode,...
weiter