>> Archive by category "Ausschreibung" (Page 20)

Ausschreibung

Künstlerische Intervention in der Kulturellen Bildung, ein Kurs zur Qualifizierung und Zertifizierung für Kunstschaffende…

... aus den künstlerischen Disziplinen Architektur, Bildende Kunst, Design, Film, Fotografie, Literatur, Medien, Musik, Performance, Sound, Theater, zeitgenössischer Tanz, Zirkus u.a., geht in die erste Runde. Der Zertifikatskurs wird durch die Stiftung Mercator gefördert. Projektträger ist die Stiftung Universität Hildesheim. Unten stehend verlinkt finden Sie die aktuelle Ausschreibung für den Pilotkurs von September 2021 bis August 2022 sowie nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren. Einse...
weiter

Wettbewerb zu Kunst am Bau – nur für Künstler*innen mit Atelier/Wohnsitz in Sachsen: Bauprojekt Neubau Lehr- und Laborgebäude für die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden

Für das Bauprojekt Neubau Lehr- und Laborgebäude für die Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden führt der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement einen Wettbewerb zur Kunst am Bau durch. Es wird ein nichtoffener Wettbewerb „Kunst am Bau“ durchgeführt, dem ein offenes Bewerbungsverfahren vorgeschaltet ist. Die Teilnahmeberechtigung ist beschränkt auf Künstler*innen mit Wohnsitz und/oder Arbeitsort in Sachsen. Das Auftragsvolumen beträgt max. 125.000,00 EUR (inkl. MwSt.)....
weiter

KÜNSTLER*INNEN GESUCHT: 8. Zeichenfestival ausgezeichnet! der Oldenburger Kunstschule e.V.

„Zeichnung und Wut“ 20. September – 17. Oktober 2021 Das 8. Oldenburger Zeichenfestival ausgezeichnet! sucht für künstlerische Workshops mit Jugendlichen im Alter von ca. 14-18 Jahren 6 professionelle Künstler*innen/ Künstlergruppen. Die Workshops dauern voraussichtlich 5 Tage mit je 5 Stunden, im Zeitraum 27.09. – 01.10.2021. Die Jugendlichen arbeiten 2021 zusammen mit Künstler*innen zum Thema "Zeichnung und Wut". Das 8. Zeichenfestival widmet sich dem brandaktuellen und wichtigen Themenk...
weiter

Kunst am Bau Auslobung  Mainz| Neubau RGZM – Save the Date

das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschaft- und Baubetreuung, Niederlassung Mainz, wird einen europaweit offenen zweiphasigen Kunst-und-Bau-Wettbewerb für den Neubau Römisch-Germanisches Zentralmuseum (RGZM) Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie in Mainz ausloben. Die Veröffentlichung auf kunstundbau.rlp.de ist in der 44 KW geplant.    
weiter

Ausschreibung für die Ausstellung RE-ART MEETS KULTURERBE 2021. Zeitgenössische Kunst trifft Kulturerbe

Veranstalter: Kunst, Gesundheit, Bildung e.V. Ihlienworth Ausstellungsort: RE-ART Halle Ihlienworth Ausstellungszeitraum: 12.08. bis 10.10. 2021 Bewerbungsfrist: bis 1. Februar 2021 In der RE-ART Halle (einer ehemaligen Recylinghalle) in Ihlienworth finden seit 16 Jahren große Kunstprojekte statt. Mit der Ausstellung RE-ART MEETS KULTURERBE soll 2021 ein Dialog zwischen Tradition und Gegenwart - Vergangenheit und Heute angestoßen werden. Künstlerinnen und Künstler können Kunstwerke einreic...
weiter

Stipendium der Bösenberg-Stiftung

Die Bösenberg-Stiftung schreibt ein Stipendium mit Aufenthalt im Künstlerhaus Meinersen für Lichtkunst im Außenbereich aus. Das Stipendium umfasst eine monatliche Unterstützung von 800,- € sowie den miet- und nebenkostenfreien Aufenthalt im Künstlerhaus Meinersen (Wohn- und Atelierraum). Für experimentelle Praxisversuche stehen vorab 2500,- € Zur Verfügung. Laufzeit: 1.2.2021 – 31.10.2021; es herrscht Präsenzpflicht. Die in dieser Zeit geschaffenen Werke sind in Absprache mit der Bösenberg-Sti...
weiter

Digitalisierung – (k)ein Problem? Der Karikaturenwettbewerb zu Alter und Digitalisierung

Die BAGSO sucht Karikaturen und Cartoons, in denen sich die Autorinnen und Autoren mit den zahlreichen und unterschiedlichen Einflüssen digitaler Technologien auf das Leben älterer Menschen auseinandersetzen. Digitalisierung ist für ältere Menschen Chance und Herausforderung zugleich. Einerseits kann sie ein selbstbestimmtes Leben im Alter und gesellschaftliche Teilhabe erleichtern. Andererseits stellt die Digitalisierung alle und damit auch ältere Menschen vor die Herausforderung, die zah...
weiter

Stipendium der Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung

Die Dr. Dormagen-Guffanti-Stiftung und die Stadt Köln laden Künstlerinnen und Künstler aus dem Bereich „Video /Videoinstallation / Klanginstallation“, die ihren Arbeits- und Wohnsitz im Bereich der Bundesrepublik Deutschland haben, ein, sich um das mit 10.000 Euro dotierte Dr. Dormagen-Guffanti-Stipendium 2021 zu bewerben. Alle notwendigen Informationen und Unterlagen finden Sie auch auf der Seite: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/stipendium-der-dr-dormagen-guffa...
weiter

Verlängert! Ein KunstParcours durch Niedersachsen – 5 Schlösser, 5 x Kunst, 10 Monate. 2021 – 75 Jahre Bund Bildender Künstler (BBK) in Niedersachsen

Ausschreibung verlängert bis zum 27.06.2020 Die Idee Im Jahr 2021 begeht der BBK Niedersachsen sein 75-jähriges Bestehen. Anlass und guter Grund zum Feiern - (fast) das ganze Jahr lang, mit Kunstausstellungen und Veranstaltungen an ausgewählten besonderen Orten, verteilt auf Niedersachsen, das großflächige Bundesland „mit Weitblick“, wie sich es sich 1993 selbst definierte. Ein ideell-visueller Roter KunstFaden soll die konkreten KunstOrte verbinden und somit einen KunstParcours, eine „z...
weiter

The Colorfield Performance Den Haag 2021 (Teilnahmegebühren)

Gesamtkunstwerk im Rahmen einer Europa Tournee - Künstler gesucht! Es werden Teilnahmegebühren erhoben! Nach dem großen Erfolg des Projekts ‘The Colorfield Performance 2018 in Sloten (Friesland), im Rahmen von Kulturhauptstadt Leeuwarden, kommt in 2021 ein neues Projekt auf dem Südstrand von Den Haag. Hier entsteht eine neue Möglichkeit, für mehr als 500 europäische Künstler ein großes Gesamtkunstwerk zu machen. Das Projekt läuft ab dem 15. April bis zum 31. August 2021 und bleibt zur weiteren ...
weiter
Top