>> Archive by category "Information" (Page 26)

Information

EIGENART – KUNSTPREIS seelische Gesundheit 2022

Der „EIGENART KUNSTPREIS – seelische Gesundheit“ geht 2022 auf Initiative des TANDEM e.V. – soziale Teilhabe gestalten erstmalig an den Start und wird zukünftig alle zwei Jahre ausgelobt.Dabei wird jeweils ein Thema für alle Wettbewerbsbeiträge festgelegt. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen, die in Deutschland leben und arbeiten und denen das Thema seelische Gesundheit am Herzen liegt. Das Thema 2022 verbindet und ist Kriterium der Teilnahme:„Mal bin ich leise,mal bin ich laut,m...
weiter

BBK Landesverband NRW: Einladung zur Podiumsdiskussion in Bochum, 16.08.2022

Fair arbeiten in der Kunst!? Wie Honorare und soziale Absicherung besser werden können Die unzureichende Wertschätzung der künstlerischen Arbeit durch ein ineinandergreifendes System aus angemessener Bezahlung, sozialer Absicherung und ausreichender Renten zu ersetzen, ist schon seit vielen Jahren eine immer wieder vorgetragene Forderung 
der Kulturverbände an die Politik. Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehende Verdeutlichung der prekären Lebensverhältnisse im Kulturbereich hat jetzt...
weiter

Jetzt mitmachen! Umfrage zu Honoraren von Soloselbständigen

Der BBK Bundesverband ist Partner der „SO_LOS! Initiative für faire Honorare“, die – initiiert vom „Haus der Selbstständigen“ in Leipzig – eine bundesweite Umfrage zu Honoraren von Soloselbsständigen, so auch von freischaffenden Künstler:innen, durchführt. Informationen zur Umfrage finden sich hier. Wir rufen Bildende Künstlerinnen und Künstler dazu auf, sich an der Umfrage zu beteiligen und den Link weiterzuverbreiten! Verlässliche Daten sind wichtige Grundlage für unser gemeinsames Engag...
weiter

Atelier-/Werkstattsuche im Raum Hildesheim/Hannover – Anfrage von privat

Silberschmied sucht ein/e Atelier/Werkstatt zur Miete in Hildesheim/Umgebung oder Hannover. Räumlichkeiten sollten für Lärm, Schmutz und lange Arbeitszeiten gemacht sein. Gerne auch Gemeinschaft mit Bildhauer, Schmied oder ähnliches. Falls Sie etwas wissen, etwas frei haben oder Jemanden suchen - Kontakt an: Neumann1994@icloud.com
weiter

NEUES VOM KUNSTFONDS

Ausschreibung NEUSTARTplus: Stipendium für bildende Künstler:innen Ausschreibung NEUSTARTplus: Programm für kunstvermittelnde Akteure Ausschreibung Sonderförderprogramm: Residenzen für bildende Künstler:innen aus der Ukraine Neue Publikation: Katalog zum Ida Dehmel-Kunstpreis 2022 Blick in die Praxis: Studierende der TH Köln im Künstlerarchiv
weiter

Gleiche Rechte im Mutterschutz für selbstständige Schwangere (bis 12.07.2022)

BBK-Mitglied D. Schönemann hat auf eine Petition aufmerksam gemacht und erläutert den Inhalt folgendermaßen: „Selbstständige Mütter bzw. werdende Mütter brauchen entweder ein ausreichend finanzielles Polster, um über die Zeiten von Mutterschutz und evtl. Elternzeit zu kommen oder aber sie gehen das Risiko ein, schnell wieder im Beruf weiter zu machen bzw. bis kurz vor der Geburt zu arbeiten. Der Haken daran ist, dass das nicht alle Mütter können, je nachdem, wie die Schwangerschaft verläuft und ...
weiter

Symposion: Kunst, Künstler:innen, Nachhaltigkeit. 50 Jahre BBK

Back to the roots ... und auf in die Zukunft Das Jahressymposion des BBK Bundesverbands widmet sich der notwendigen Transformation der Gesellschaft, der Kunst und Kultur im Angesicht des Klimawandels: Kunst, Künstler:innen und Nachhaltigkeit sind das Thema an historischem Ort, der Frankfurter Paulskirche – und das aus gutem Grund: Dieser Ort war Ausgangspunkt für die Gründung des BBK vor 50 Jahren. Wir wollen im Anschluss an das Symposion dieses Jubiläum begehen – mit Kunst, Zeitzeug:innen, Ehr...
weiter

Kulturarbeit in ländlichen Räumen – Neue Ansätze und Ideen aus Kultur- und Förderpraxis

Eine lebendige und vernetzte Kulturarbeit in ländlichen Räumen schafft Möglichkeiten zum Austausch, stärkt das Zusammenleben in Dörfern und Städten und ermöglicht, gemeinsam etwas in den Regionen zu bewegen. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik und dem Deutschen Landkreistag veranstaltet TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel eine Tagung zu neuen Ideen und Ansätzen in der Regionalen Kulturarbeit. Wir laden Sie herzlich ein: Tagung „Kulturarbeit in ländlichen Räumen. N...
weiter
Top