>> Archive by category "Information" (Page 4)

Information

Ahresnhoop: KÜNSTLERHAUS LUKAS – AUSLANDSSTIPENDIEN. Bewerbung bis 15.07.2025

Das Künstlerhaus Lukas vergibt Auslandsstipendien in Kooperation mit Partnerinstitutionen im Ostseeraum sowie in Norwegen und Island. Die Auslandsaufenthalte finden bei folgenden Partnerorganisationen statt: NES – Artist Residency, Skagaströnd/Island, Baltisches Zentrum für Schriftsteller:innen und Übersetzer:innen, Visby/Schweden, KKV Grafikwerkstatt, Malmö/Schweden, Fyns Grafiske Værksted, Odense/Dänemark, Ars-Häme Ry, Hämeenlinna/Finnland, Ålgården – Konstnärernas Verkstäder och Galleri, B...
weiter

GOETHE INSTITUT – INTERNATIONALER KOPRODUKTIONSFONDS

Mit dem IKF fördern wir Vorhaben internationaler Koproduktionen, die eine hohe künstlerische Qualität erwarten lassen und eine öffentliche Wirkung haben. Hybride und interdisziplinäre Formate und die Verwendung digitaler Medien können dabei tragende Komponenten darstellen. Eine gemeinsame künstlerische Entwicklung des Projektes ist unabdingbar, daher fördern wir keine reinen Gastspiele, Tourneen oder Festivalbeteiligungen. Wir fördern professionell arbeitende Künstler:innen sowie Ensembles un...
weiter

BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN – DEUTSCH-POLNISCHER KULTURAUSTAUSCH

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) fördert polnische Kunst und Kultur in Deutschland. Jährlich stehen dafür 300.000 € aus dem Etat der Kulturstaatsministerin zur Verfügung. Kulturschaffende sich für eine Projektförderung von bis zu 20.000 € bewerben. Die künstlerischen oder kulturellen Projekte mit deutsch-polnischem oder polnischem Kontext, sollen unter anderem zur Erhaltung und Pflege der polnischen Sprache, Kultur und Tradition in Deutschland beitragen, um die geg...
weiter

INSTITUT FÜR AUSLANDSBEZIEHUNGEN – AUSSTELLUNGSFÖRDERUNG

Durch das Programm Ausstellungsförderung unterstützt das ifa internationale Ausstellungsprojekte in öffentlichen Museen, Kulturinstitutionen und Galerien im Ausland. Pro Jahr gibt es zwei Antragsfristen. Es ist offen für zeitgenössische bildende Künstler:innen, die aus Deutschland sind oder seit mindestens fünf Jahren in Deutschland leben. Gefördert werden Einzel- und Gruppenausstellungen, die Beteiligung an einem internationalen Ausstellungsprojekt oder einer Biennale im Ausland. Finanzie...
weiter

KOMPASS für Solo-Selbstständige wird verlängert: Bis zu 4.500 Euro Zuschuss für Weiterbildung

Das erfolgreiche ESF Plus-Förderprogramm "KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wird bis zum Ende der aktuellen ESF Plus-Förderperiode verlängert. Die KOMPASS-Anlaufstellen können somit noch bis zum 29. Februar 2028 sogenannte Qualifizierungsschecks für Solo-Selbstständige ausstellen - und damit fast zwei Jahre länger als ursprünglich geplant. Ein Qualifizierungsscheck ermöglicht die Erstattung von bis zu 90 Prozent der Kosten einer ...
weiter

BBK Braunschweig: Ausstellung „Das Kaum und das Bestimmte“

mit Helene Appel, Michael Bause, Robert Czolkoß, Michael Glasmeier, Steve Luxembourg, Taiyoh Mori, Johannes Regin, Jana Troschke, Theresa Tuffner, Christian Schiebe, Nanne Meyer 27.06. – 27.07.25  Eröffnung am Donnerstag den 26.06. um 20 Uhr Kunsthaus BBK Braunschweig Das Kaum und das Bestimmte In der Ausstellung »Das Kaum und das Bestimmte« wird das Publikum eingeladen, sich dem Kleinen, Fragilen, Ephemeren, Randständigen und Unscheinbaren zuzuwenden. Gezeigt werden künstleri...
weiter

VG Bild-Kunst: Stimmrechtsübertragung Mitgliederversammlung 2025

Sie können persönlich nicht an der Mitgliederversammlung 2025 in Bonn teilnehmen und haben Ihr Stimmrecht noch nicht übertragen? Machen Sie von Ihrem Stimmübertragungsrecht Gebrauch. Sollten Sie Ihre Stimme bereits übertragen haben, müssen Sie nichts mehr tun! Und so einfach geht´s: Loggen Sie sich im Registrierungsportal mit Ihrem Passwort und Ihrer Urhebernummer ein. Beides wurde Ihnen mit der Einladung zur Mitgliederver...
weiter

Bundesakademie für kulturelle Bildung: »NAHKULT.« geht an den Start! Die neue Qualifizierung für gemeinwohlorientiertes Transformationsmanagement in Kulturinstitutionen

NIEDERSACHSEN aufgepasst: »NAHKULT.« geht an den Start! Die neue Qualifizierung für gemeinwohlorientiertes Transformationsmanagement in Kulturinstitutionen ✨ In 4 Modulen lernst du an der Bundesakademie Wolfenbüttel, wie du Nachhaltigkeit strategisch in deiner Organisation verankerst: Gemeinwohlökonomie Whole Institution Approach Tools, Praxis & Vernetzung Start: Oktober 2025 Ort: Wolfenbüttel & online Kosten: 300 € (inkl. Unterkunft & Verpflegung) Zertifikat bei komplet...
weiter

Produzentengalerie 4h-art in Hannover: Ausstellung „ungleich.zart“ bis 11. Juli 2025

Ulrich Barth(Malerei) stellt mit seinen beiden Künstlerkollegen aus Leipzig, Torsten Pfeffer(Malerei) und Andreas Schröder(Installation), vom 13. Juni bis zum 11. Juli 2025 in der Produzentengalerie 4h-art in Hannover aus. Am 11. Juli ab 18 Uhr endet die Ausstellung mit einem gemeinsamen Gespräch mit den Künstlern. Torsten Pfeffer ist Bildender Künstler und studierter Musiker. Er entwickelt seine Malerei aus der Zeichnung heraus. Seine gegenständlichen Bilder hat er sich durch die „Alte Leipz...
weiter
Top