>> Archive by category "Ausschreibung" (Page 18)

Ausschreibung

Wettbewerb „Kunst im Stadtbild Wolfsburgs – KiS, Ideenwettbewerb für den künstlerischen Nachwuchs“

Zum 5. Mal wird der Wettbewerb „Kunst im Stadtbild Wolfsburgs – KiS, Ideenwettbewerb für den künstlerischen Nachwuchs“ ausgeschrieben. Der biennale Wettbewerb wurde im Jahr 2013 erstmalig ausgeschrieben. Der Ideenwettbewerb richtet sich an Studierende und Absolventen*innen der Fachrichtung "Freie Kunst" und anderer Kunst-Studiengänge mit Schwerpunkt "Kunst im öffentlichen Raum" oder „Digitale Kunst“ an deutschen Hochschulen. Geboten wird die Möglichkeit, Ideen für Projekte zur Kunst im Stadtbild...
weiter

aktuelle Stipendienausschreibung für die Vergabe von Aufenthaltsstipendien im Programm des KÜNSTLERHAUS LUKAS in Ahrenshoop

Es werden Aufenthaltsstipendien, Kurator*innenstipendien und Workshopaufenthalte für das Künstlerhaus Lukas sowie Austauschstipendien bei den Partnerinstitutionen in Nordeuropa vergeben. Neu im Programm ist ein Umwelt-Austausch-Stipendium mit Nordnorwegen. Genauere Informationen dazu und zur gesamten Ausschreibung finden sich auf der Website www.kuenstlerhaus-lukas.de unter „Stipendien“.  
weiter

Betreff: Ausschreibung „Kunst statt tristes Grau“ in Zetel, Ausschreibung bis 30.04.2021

Bis zum  30. April 2021 können Künstler Entwürfe für die Umgestaltung von tristen, grauen Strom- und Verteilerkästen in Neuenburg einreichen. Der Wettbewerb wird mit Unterstützung des Kulturbüros der Gemeinde Zetel durchführt. Künstler können beim Kulturbüro unter kultur@zetel.de oder telefonisch unter 04453/935299 Fotos der zur Verfügung stehenden Kästen anfordern. Die Entwürfe selbst können digital per e-mail oder postalisch (Kulturbüro der Gemeinde, Ohrbült 1, 26340 Zetel) eingereicht werd...
weiter

Zwei attraktive Ausstellungsorte – eine Ausstellung: KUNSTSALON 2021 ZWEI:GETEILT, Bewerbung bis 20. Mai 2021

Der KUNSTSALON 2021 in München  - wie traditionell gehabt am Ende des Jahres - findet aus Platzgründen zur gleichen Zeit an zwei repräsentativen Ausstellungshallen statt. Für die internationalen Gastaussteller*innen bei unserer traditionellen Jahresausstellung in München gibt es Platz in der Galerie der Künstler (BBK) im Museum Fünf Kontinente , während  ausgewählte Arbeiten der Mitglieder zeitgleich in der Kunsthalle Domagk des Städtischen Atelierhauses am Domagkpark präsentiert werden. D...
weiter

KUNSTZIMMER IM GRAND ELYSEE HAMBURG, Bewerbung bis 21.03.2021

Die Mäzenin und Kunstsammlerin Christa Block lädt drei Künstler*innen ein, sich „Hamburg im Lockdown“ malerisch anzunähern. Losgelöst vom vertrauten Umfeld und alltäglichen Verpflichtungen erhalten Sie im April die Möglichkeit, für zwei Wochen im Fünf-Sterne-Privathotel Grand Elysée Hamburg zu leben sowie zu arbeiten und anschließend Ihre Werke in der hoteleigenen Galerie im Elysée auszustellen. Atelierstipendium • zweiwöchiger Aufenthalt im Grand Elysée Hamburg • eigenes Hotelzimmer inklus...
weiter

6. Internationaler André-Evard-Preis in der kunsthalle messmer, Bewerbung bis 30. Juni 2021

Zum sechsten Mal schreibt die kunsthalle messmer den André Evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst aus. Dieser Preis ist dem Schweizer Künstler André Evard (1876–1972) gewidmet. Ab 1913 beschäftigte sich Evard in seiner Malerei mit geometrischen Abstraktionen. Er ist damit einer der ersten nicht figurativ arbeitenden Künstlern Europas und zählt zu den Vorreitern der Schweizer konstruktiv-geometrischen Malerei. Der André-Evard-Preis richtet sich an all jene zeitgenössischen Künstlerinnen u...
weiter

AUSSCHREIBUNG „art to believe“. Zeitgenössische Kunst in Braunschweiger Sakralräumen. VERLÄNGERTE Frist bis 21. März 2021

Projekt des BBK Braunschweig Ausstellungszeitraum: 26. Juni 2021 bis 10. Oktober 2021 Eröffnung: 25. Juni 2021 Teilnahmeberechtigt sind Künstler*innen oder Künstlergruppen mit Wohnsitz in Niedersachsen und Studierende der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig Bewerbung bis 7. März 2021 online an info@arttobelieve.de Form der Einreichung: Bewerbungsbogen/ Beschreibung des Projekts (max. 10 MB) / Liste der zu erwartenden Material- & Transportkosten/ Kurzvita/ Fotos, Skizzen o.ä. PR...
weiter

Artist-in-Residence-Programm: „Das Fliegende Künstlerzimmer“, Bewerbungsschluss 19.März 2021

„Das Fliegende Künstlerzimmer“ ist ein Artist-in-Residence-Programm an weiterführenden Schulen in einer ländlichen Region Hessens. Im kommenden Schuljahr 2021/2022 wird das eigens dafür entworfene mobile Künstleratelier – „Das fliegende Künstlerzimmer“ – an drei Schulen gastieren: An der Einhardschule, einem Gymnasium in Seligenstadt im Kreis Offenbach. Diese Schule wünscht sich für das Artist-in-Residence-Stipendium eine*n Bildende*n Künstler*in. An der Lüdertalschule, einer verbundenen...
weiter

Nachwuchskunstpreis der Atelierkate Lesum 2021, Einsendeschluss 31.05.2021

Ausrichter/in und Ausstellungsort ist das Künstlerhaus Atelierkate Lesum An der Lesumer Kirche 22 - 28717 Bremen - www.atelierkate.de Ausschreibung zur Verleihung des Nachwuchskunstpreises am 26. September 2021 Thema: „ICH“ Techniken: Malerei-Zeichnung-Grafik-Fotografie Zugelassen ist eine Originalarbeit mit den Höchstmaßen 100 x 100 x 20 cm. Diptychon/Triptychon wird als eine Arbeit gewertet. Einsendeschluss: 31. Mai 2021 Teilnehmer: Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Künstlerinnen und...
weiter

Ausschreibung einer Ausstellung des Heidelberger Forum für Kunst e. V.: WAS BLEIBT

Kooperationspartner: BBK Bundesverband und BBK Landesverband Baden-Württemberg Titel: WAS BLEIBT Vorbemerkung: Im letzten Jahr hat sich in Köln ein Verein gegründet mit der Intention, im Jahr 2021 zahlreiche kulturelle Events zu generieren unter dem Aspekt „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Eine entsprechende Anfrage aus Köln hat das Heidelberger Forum für Kunst positiv beantwortet und schreibt hiermit eine Ausstellung aus mit dem Titel WAS BLEIBT. Historischer Hintergrund: Im J...
weiter
Top