>> Posts tagged "Ausstellungen"

Ausstellungen

Ausstellung: Sculpture prints in Schloss Bevern, 08.09.-31.10.2024. BEWERBUNG bis 4.2.2024

DRUCKKUNST - ein Experiment. SCULPTURE PRINTS Kuratierte Ausstellung im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern 2024 Im Rahmen der bundesweiten Ausstellung „ZEITGLEICH ZEITZEICHEN - experimentelle Druckkunst“ sucht der BBK Niedersachsen für das Jahr 2024 künstlerische Positionen, die sich mit experimenteller Druckkunst beschäftigen. Bei der Auswahl liegt der Focus auf dreidimensionalen Arbeiten. Es gibt keine thematische Einschränkung. Beiträge mit Bezug auf das Schloss sind erwünscht (a...
weiter

EIGENART – KUNSTPREIS seelische Gesundheit 2022

Der „EIGENART KUNSTPREIS – seelische Gesundheit“ geht 2022 auf Initiative des TANDEM e.V. – soziale Teilhabe gestalten erstmalig an den Start und wird zukünftig alle zwei Jahre ausgelobt.Dabei wird jeweils ein Thema für alle Wettbewerbsbeiträge festgelegt. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler:innen, die in Deutschland leben und arbeiten und denen das Thema seelische Gesundheit am Herzen liegt. Das Thema 2022 verbindet und ist Kriterium der Teilnahme:„Mal bin ich leise,mal bin ich laut,m...
weiter

Ausschreibung für den 12. WERNER-KÜHL-PREIS 2022

Der 12. Werner-Kühl-Preis 2022 ist mit 5.000,- € dotiert und umfasst neben der Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung im Ackerbürgerhaus des Kreismuseums Syke eine Einzelausstellung des/der Preisträger:in im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst. Wettbewerbsbedingungen für den Kunstpreis Bereich Malerei• Teilnehmen kann jede:r professionelle Künstler:in mit Wohnsitz in den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg, Rotenburg, Osterholz und Oldenburg sowie in den Städten Bremen und...
weiter

AUSSCHREIBUNG: UTOPIE 2022, 03.juni – 06.Juni 2022, Isernhagenhof, Hauptstr. 68, 30916 Isernhagen

Der kunstverein burgwedel-isernhagen e.v. artclub verfügt über keine eigenen Ausstellungsräume und hat sich daher dazu entschieden, seine künstlerischen Aktivitäten und seine finanziellen Mittel auf 2 Orte zu konzentrieren: Zum einen auf den Alten Park in Burgwedel, um ihn jährlich für rund 3 Monate in eine Galerie im Freien umzuwandeln, zum anderen auf den Isernhagenhof als Innenraum für aufwändige und konzertierte Kunstaktionen zu Pfingsten, die in Abständen organisiert und durchgeführt werden...
weiter

Zwei attraktive Ausstellungsorte – eine Ausstellung: KUNSTSALON 2021 ZWEI:GETEILT, Bewerbung bis 20. Mai 2021

Der KUNSTSALON 2021 in München  - wie traditionell gehabt am Ende des Jahres - findet aus Platzgründen zur gleichen Zeit an zwei repräsentativen Ausstellungshallen statt. Für die internationalen Gastaussteller*innen bei unserer traditionellen Jahresausstellung in München gibt es Platz in der Galerie der Künstler (BBK) im Museum Fünf Kontinente , während  ausgewählte Arbeiten der Mitglieder zeitgleich in der Kunsthalle Domagk des Städtischen Atelierhauses am Domagkpark präsentiert werden. D...
weiter

Ausschreibung einer Ausstellung des Heidelberger Forum für Kunst e. V.: WAS BLEIBT

Kooperationspartner: BBK Bundesverband und BBK Landesverband Baden-Württemberg Titel: WAS BLEIBT Vorbemerkung: Im letzten Jahr hat sich in Köln ein Verein gegründet mit der Intention, im Jahr 2021 zahlreiche kulturelle Events zu generieren unter dem Aspekt „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Eine entsprechende Anfrage aus Köln hat das Heidelberger Forum für Kunst positiv beantwortet und schreibt hiermit eine Ausstellung aus mit dem Titel WAS BLEIBT. Historischer Hintergrund: Im J...
weiter

Group Global 3000:  Open call zur nächsten Ausstellung „Beuys for Future“.

Website: https://gg3.eu/de/beuys-for-future/ Internationale Ausstellung: 26.3.2021 – 4.6.2021: Der heute für nachhaltige Kunst wichtige deutsche Künstler Joseph Beuys hätte im Mai 2021 seinen 100sten Geburtstag gehabt. Seine “Soziale Plastik” lebt im Projekt „Group Global 3000“ weiter. Mit der dort ausgestellten Kunst, ihrer weltweiten Ausstrahlung, dem Miteinander und der ökologischen und wirtschaftlichen Praxis soll der Diskurs für eine nachhaltige Welt angeregt werden. Für die Documenta ...
weiter

Ausschreibung für die Ausstellung RE-ART MEETS KULTURERBE 2021. Zeitgenössische Kunst trifft Kulturerbe

Veranstalter: Kunst, Gesundheit, Bildung e.V. Ihlienworth Ausstellungsort: RE-ART Halle Ihlienworth Ausstellungszeitraum: 12.08. bis 10.10. 2021 Bewerbungsfrist: bis 1. Februar 2021 In der RE-ART Halle (einer ehemaligen Recylinghalle) in Ihlienworth finden seit 16 Jahren große Kunstprojekte statt. Mit der Ausstellung RE-ART MEETS KULTURERBE soll 2021 ein Dialog zwischen Tradition und Gegenwart - Vergangenheit und Heute angestoßen werden. Künstlerinnen und Künstler können Kunstwerke einreic...
weiter

Kunstpreis von Kunsthalle Bremen und Monopol-Magazin anlässlich Ausstellung „What ist love? Von Amor bis Tinder“

Die Kunsthalle Bremen und das Monopol-Magazin rufen anlässlich der Ausstellung „What is Love? Von Amor bis Tinder“ (7. Juli – 21. Oktober 2018) in der Kunsthalle Bremen einen Wettbewerb aus. Der Kunstpreis „What is Love?“ sponsored by Tinder ist jungen Künstlern zugänglich. Künstler werden aufgerufen, ihre Werke aus den Bereichen Arbeit auf Papier, Malerei, Fotografie, Video und Digitale Anwendungen einzureichen. Die Kunstwerke werden von einer Jury bestehend aus renommierten Experten gesich...
weiter

Kunstmarkt ParkArt 2018 auf Schloss Clemenswerth

Am zweiten Augustwochenende (11./12.08.2018) findet auf Schloss Clemenswerth in Sögel / Landkreis Emsland die 10. ParkArt statt. Verwandelt in eine bunte Kunstmeile soll auf der barocken Anlage auch zum Jubiläum wieder zwei Tage Kunstgenuss pur geboten werden. Mit bis zu 100 Künstlern und 4.000 Besuchern gehört die Veranstaltung zu den Publikumsmagneten im Jahresprogramm des Museums. Der Kunstmarkt richtet sich vor allem an freischaffende Künstler mit Werken aus den Bereichen Malerei, Bildhau...
weiter
Top